Paarberatung

Die Paarbeziehung hat einen großen Einfluss auf unser seelisches Wohlbefinden. Zugleich ist sie von ständigen Veränderungen geprägt, wodurch sie aus dem Gleichgewicht geraten kann. In einer Partnerschaft bestehen wechselnde Bedürfnisse in Bezug auf Nähe und Distanz. Diese Bedürfnisse stimmen manchmal nicht mit denen des Partners überein und es kann zu Verletzungen oder Zurückweisungen kommen. Insbesondere in langjährigen Partnerschaften können Kränkungen entstehen, die zu schweren Krisen führen können. Manchmal schleicht sich eine Sprachlosigkeit ein oder es entsteht ein Gefühl der emotionalen Entfremdung. Die ehemals erlebte, liebevolle Wertschätzung und Zuneigung des Partners scheint verschwunden, es kommt zu täglichen Streitigkeiten oder gegenseitigen Verletzungen. 

Häufige Belastungen

  • tägliche Auseinandersetzungen
  • Außenbeziehung eines Partners
  • gegenseitige Entfremdung
  • psychische oder physische Erkrankung eines Partners 
  • sexuelle Schwierigkeiten
  • emotionaler Rückzug eines Partners 

Eine Beziehungskrise ist stets eine Herausforderung. Sie kann allerdings zu einer  Entwicklungschance werden, wenn eine Bereitschaft vorhanden ist, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und an der Kommunikation miteinander zu arbeiten. 

 

Arbeitsweise

Die Paarberatung verhilft den Partnern zu einem Perspektivenwechsel. Es wird möglich, eine andere Sichtweise auf die Problematik einzunehmen und es werden Wege entdeckt, konstruktiver mit Krisen umzugehen. Anhand der systemischen Methodik kann es gelingen, festgefahrene Beziehungsmuster aufzubrechen und die verbindenden Elemente wieder neu zu beleben. Es wird darum gehen, Schuldzuweisungen zu reduzieren und zugleich Verantwortung für sein eigenes Handeln zu übernehmen, dass beide Seiten in einer Partnerschaft tragen. Um die Paardynamik zu verstehen, können auch persönliche Biographien der Partner und deren Themen aus ihrer Herkunftsfamilie aufgegriffen werden, als auch die gemeinsam erlebte Paar-Geschichte. Dabei geht es darum, herauszufinden, was entwicklungshemmend und was fördernd für die Beziehung ist. 

 

Ablauf & Kosten

Die systemische Beratungsprozess ist auf Kurzzeit und lösungsorientiert angelegt. Erfahrungsgemäß beläuft es sich bei einer Paarberatung auf 5-10 Termine. Auch die Zeiten zwischen den Beratungsterminen sind wertvoll für den Prozess. Die Zeitabstände werden gemeinsam und je nach Anliegen, individuell besprochen. In der Regel ist ein monatlicher Abstand ein bewährter Zeitraum, in dem neue Prozesse in Gang kommen können. 

Paarberatung: 60 min. – 90 Euro